Growrooms Gestalten: Tipps für den Perfekten Indoor-Anbau-Raum
Categories
Grow-Wissen

Erfahrene Hobbygärtner schätzen einen eigenen Growroom für optimale Bedingungen. Ein größeres, klimatisches Raumvolumen ermöglicht den Pflanzen eine angenehme Entfaltung und stabile Kontrolle des Raumklimas mit minimalem Lüftungsaufwand. Feuchtigkeitsgeschützte Wände und Böden sind entscheidend; Zement- oder Betonfarbe bietet sich an, während Fliesen eine helle Pigmentierung für Lichtreflexion erfordern. Bodenabfluss, Wasseranschluss und Arbeitsfläche vervollständigen den idealen Growroom.

Lauterbach: Wir holen Cannabis aus der Tabuzone!
Categories
Legalize-Wissen

Im Bundestag wirbt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach während der 2./3. Lesung des Cannabisgesetzes um Unterstützung für die kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Konsumzwecken. Hinweis: Durch den Aufruf des Videos werden Sie über einen externen Link auf die Seite von Dritten weitergeleitet. Auf Art und Umfang der von diesem Anbieter übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat worldofgenetics.de […]

Von der Saat bis zum Keimling: Die Kunst des erfolgreichen Anzuchtprozesses!
Categories
Grow-Wissen

Viele Wege führen zur Keimung von Cannabis-Samen. Anzuchtplatten oder Töpfe mit Löchern, gefüllt mit Anzuchterde, sind ideal. Gut befeuchten, mit Frischhaltefolie umwickeln, bis Keimblätter erscheinen. Vermeidet direktes Sonnenlicht. Fotoperiodische Pflanzen benötigen 18–20 Stunden Licht für vegetatives Wachstum. Steinwollwürfel oder Anzuchtplugs sind alternative Keimsubstrate. Samen mindestens 2 cm tief platzieren. Innerhalb einer Woche nach dem Keimen in größere Töpfe oder Würfel umsetzen.

Von Keimung bis Blüte: Die Entfaltung der Cannabispflanze durch ihre vegetative Phase
Categories
Grow-Wissen

Die Wachstumsphase der Cannabispflanze, von der Keimung bis zur Blüte, ist entscheidend für ihre Entwicklung. Ohne Blütenbildung konzentriert sich die Pflanze auf das Massewachstum und bereitet sich auf die kommende Blüte vor. Eine stickstoffbetonte Düngung fördert das optimale Wachstum. Mit der Produktion von Blühhormonen markiert der Beginn der generativen Phase den Übergang zur Blüte. Erfahren Sie mehr über die Schlüsselphasen im Cannabispflanzenzyklus.

Von der Blühhormoninitiation bis zur Ernte: Ein Blick in die faszinierende Welt der Cannabispflanze!
Categories
Grow-Wissen

Entdecken Sie die Blühhormonproduktion bei Pflanzen: photoperiodische Genetiken benötigen eine verkürzte Beleuchtungszeit von 11,5 Stunden und spezielle Dünger in der Blütephase. Ruderalispflanzen initiieren die Blühhormonbildung über das Wurzelwerk. Automatikgenetiken, die diesen Mechanismus erben, benötigen im Indooranbau keine Beleuchtungszeitänderung und unterstützen einen durchgehenden Lichtzyklus von 20 Stunden. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Blühhormonregulation für erfolgreiches Pflanzenwachstum.

Gourmet-Ernte: Meisterhaftes Trocknen und Curing von Cannabis für exquisite Ergebnisse
Categories
Grow-Wissen

Optimieren Sie den Trocknungs- und Aushärtungsprozess Ihrer Pflanzen für hochwertiges Cannabis. Hängen Sie sie kopfüber an Wäscheleinen oder auf Netze. Die Trocknung sollte bei 20 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit für mindestens 6 Tage erfolgen, idealerweise jedoch über 15 Tage mit leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit. Beim Aushärten lagern Sie die Blüten in luftdicht verschlossenen Gefäßen bei 15 bis 20 °C, geschützt vor Licht. Ergänzen Sie ein Gefäß mit einem Feuchteregulatorbag (55 % Luftfeuchtigkeit). Durch tägliches Probieren gewährleisten Sie optimales Aushärten durch regelmäßiges Öffnen und Durchlüften der Blüten.

Das ABC der Indoor-Klimakontrolle: So gedeihen Ihre Pflanzen optimal!
Categories
Grow-Wissen

Optimieren Sie Ihre Indoor-Gartenperformance mit präziser Klimaführung. Von der Keimung bis zur späten Blüte – dieser Leitfaden bietet ideale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsparameter für jede Wachstumsphase. Lernen Sie, wie Sie die besten Bedingungen für Stecklinge, den vegetativen Wuchs, die Blüte und die späte Blüte schaffen. Kontrollierte Dunkelphasen, Temperaturabstimmungen und Luftzirkulation sind entscheidend für gesunde Pflanzen und optimale Erträge. Erfahren Sie auch, wie die letzten Tage vor der Ernte mit spezifischen Klimaeinstellungen das gewünschte Ergebnis beeinflussen können. Machen Sie Ihren Indoor-Anbau effizienter und erfolgreicher mit den richtigen Grundparametern.