Categories
Grow-Wissen

Growboxen sind die kostengünstige Lösung für optimale Indoor-Bedingungen. Bei der Auswahl ist Raumhöhe und -platz entscheidend. Mindestens 20 cm Platz zum Raumdecke und 10-20 cm Abstand zu den Wänden sind empfohlen. Die Außenfarbe ist unwichtig; Weiß oder Silberreflektierend als Innenbeschichtung haben marginalen Unterschied. Bei seitlicher Ausleuchtung helfen kleine LEDs an Zeltstangen für höheren Ertrag. Ideal für Anfänger, ermöglichen Growboxen gute Ergebnisse in der Heimgartenszene.

Grow Boxen bieten die pragmatischste und kostengünstigste Möglichkeit, optimale Bedingungen für deine Pflanzen im Innenbereich zu schaffen. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die im Allgemeinen alle stabile, leicht aufzubauende Growboxen anbieten. Bei der Auswahl der Growbox sollten zumindest die räumlichen Verhältnisse, die Raumhöhe und der Platz für die Aufstellfläche berücksichtigt werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass zwischen dem Dach der Growbox und der Decke des Raumes mindestens 20 cm Platz sein sollten. Es ist auch ratsam, mindestens 10 bis 20 cm Abstand zu den Wänden der Growbox zu lassen, um eine ausreichende Hinterlüftung zu gewährleisten.

Die Außenfarbe der Growbox spielt für das Pflanzenwachstum keine Rolle. Die Innenbeschichtung der Growboxen ist in der Regel in den Farben Weiß oder Silberreflektierend erhältlich. Nach unserer Erfahrung ist der Unterschied zwischen Weiß und Silberreflektierend eher marginal und bleibt daher dem persönlichen Empfinden überlassen. Eventuelle Defizite bei der seitlichen Ausleuchtung können effizient durch das Anbringen kleiner, stabförmiger LED-Leuchten an den seitlichen Zeltstangen behoben werden, um den Ernteertrag zu steigern.

Growboxen sind zweifellos die einfachste Möglichkeit, selbst als Neuling in der Heimgartenszene gute Ergebnisse zu erzielen.

Kalendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Kategorien

Neueste Kommentare